Ganze 5 Wochen dauert der Oktober und bringt Ihnen Glück!
Bei jeder Glasteller-Bestellung, die uns im Oktober 2014 erreicht, erhalten Sie
bei Ihrer Lieferung kostenlos eine hochwertige original Chinesische Glückskatze.
Die
winkende Katze ist im asiatischen Raum ein sehr verbreiteter und
beliebter Glücksbringer und soll nun auch unseren Kunden Glück bringen.
Natürlich können Sie unsere chinesische Glückskatze auch einzeln kaufen.
Mittwoch, 17. September 2014
Montag, 8. September 2014
Samstag, 8. März 2014
Ratgeber - Welche Größe Glasdrehteller?
Welcher Glasdrehteller passt zu welchem Tisch?
Da wir immer wieder Anfragen erhalten, was die Auswahl der Größe unserer drehbaren Glasteller betrifft, möchten wir hier einen kleinen Ratgeber veröffentlichen.
Grundsätzlich kann der Glasdrehteller auf jedem rechteckigen, quadratischen, ovalen oder runden Tisch verwendet werden. Babei ist zu beachten, dass zwischen dem Glasdrehteller und der äusseren Tischkante genügend Abstand für das Essgeschirr verbleibt. Diese Abstand sollte mindestens 30 und höchstens 60 cm betragen, damit das Essgeschirr genügend Platz hat und, dass man noch bequem die Zutaten auf dem Drehteller mit den Händen erreichen kann.

Bei runden Esstischen rechnet man also: Tischdurchmesser minus 2x30cm = Durchmesser vom Glasdrehteller, wobei im Zweifel die nächstkleinere Ausführung gewählt werden sollte.
Beispiel: Auf einen runden Tisch mit 180 cm Durchmesser passt also am Besten ein 120cm größer Glasdtrehteller (180 - 2x30 = 120). Ein kleinerer Glastrehteller mit 100 cm Durchmesser wurde auch passen, da der Abstand zur Tischkante dann immerhin noch 40cm beträgt. Bei 80cm Glasdrehteller Durchmesser dann immerhin 50cm, passt also auch gerade noch.
Da wir immer wieder Anfragen erhalten, was die Auswahl der Größe unserer drehbaren Glasteller betrifft, möchten wir hier einen kleinen Ratgeber veröffentlichen.
Grundsätzlich kann der Glasdrehteller auf jedem rechteckigen, quadratischen, ovalen oder runden Tisch verwendet werden. Babei ist zu beachten, dass zwischen dem Glasdrehteller und der äusseren Tischkante genügend Abstand für das Essgeschirr verbleibt. Diese Abstand sollte mindestens 30 und höchstens 60 cm betragen, damit das Essgeschirr genügend Platz hat und, dass man noch bequem die Zutaten auf dem Drehteller mit den Händen erreichen kann.

Bei runden Esstischen rechnet man also: Tischdurchmesser minus 2x30cm = Durchmesser vom Glasdrehteller, wobei im Zweifel die nächstkleinere Ausführung gewählt werden sollte.
Beispiel: Auf einen runden Tisch mit 180 cm Durchmesser passt also am Besten ein 120cm größer Glasdtrehteller (180 - 2x30 = 120). Ein kleinerer Glastrehteller mit 100 cm Durchmesser wurde auch passen, da der Abstand zur Tischkante dann immerhin noch 40cm beträgt. Bei 80cm Glasdrehteller Durchmesser dann immerhin 50cm, passt also auch gerade noch.
Montag, 14. Oktober 2013
Herbstkränze selber machen
Dekoideen für einen romantischen Herbst
Herbstkränze liegen voll im Trend und holen uns in der kommenden dunklen Jahreszeit Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre ins eigene Heim. Beim gestalten bunter herbstlicher Kränze hilft uns die Natur.

Die Zutaten für einen Kranz aus herbstlichen Sträuchern und Pflanzen ist schnell zusammengesammelt: Beeren, Heidekraut, Rosen oder Hagebutten aber auch Kräuter und Gräser sind passend. Die gesammelten Utensilien werden dann fächerartig übereinandergelewgt und mit dünnem Draht zusammengebunden, Blätter und Zweige machen den Kranz üppig und komplett.
Herbstkränze liegen voll im Trend und holen uns in der kommenden dunklen Jahreszeit Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre ins eigene Heim. Beim gestalten bunter herbstlicher Kränze hilft uns die Natur.

Die Zutaten für einen Kranz aus herbstlichen Sträuchern und Pflanzen ist schnell zusammengesammelt: Beeren, Heidekraut, Rosen oder Hagebutten aber auch Kräuter und Gräser sind passend. Die gesammelten Utensilien werden dann fächerartig übereinandergelewgt und mit dünnem Draht zusammengebunden, Blätter und Zweige machen den Kranz üppig und komplett.
Dienstag, 6. August 2013
Asiatische Esskultur hält Einzug in Deutschland
Die Zeiten, in denen der Spruch galt, „Was der Bauer nicht kennt, (fr)isst er nicht“
sind zum Glück schon lange vorbei und so können wir uns an einer ständig
zunehmenden Zahl internationaler kulinarischer Novitäten erfreuen.
Besonders die vielgestaltige asiatische Küche hat in den letzten Jahren mehr und
mehr Freunde gefunden, was sicher auch an den zahllosen leckeren Variationen liegt,
die dieser Riesenkontinent bietet, der sicher für jeden Geschmack etwas bereit hält.
Allein China, mit seinen acht großen regionalen Küchen mit unzähligen örtlichen
Spezialitäten, lässt bei dem hungrigen Entdecker keine Langeweile aufkommen, alle
Sinne werden hier gefordert.
Essen hat in China traditionell einen sehr hohen Stellenwert, was das Sprichwort
„Das Essen ist der Himmel des Menschen“ und die häufig verwendete chinesische
Begrüßung „Chi le ma?“ zeigen, die „Hast du heute schon gegessen?“ bedeutet (Dies
sollte man übrigens immer bejahen, eine - wenn auch vielleicht wahrheitsgemäße -
Verneinung würde als grobe Unhöflichkeit aufgefasst werden).
Sonntag, 10. März 2013
Oster- Rabattaktion
Freitag, 1. Februar 2013
Neue Designs 2013
Unsere Website wurde überarbeitet und viele neue Designs ergänzen nun unser Sortiment an drehbaren Glasservierplatten von bester Qualität.
Damit diese praktischen und dekorativen Glas-Servierplatten sich noch besser in moderne Trendküchen einfügen, gibt es nun unsere Eleganz-Serie in Hochglanz schwarz und Hochglanz weiss. Aber auch die anderen Neuheiten für 2013 brauchen sich nicht zu verstecken: Classico Klarglas z.B. fügt sich perfekt elegant überall ein und passt ideal in jede Küche, Wohn- oder Esszimmer. Der Schoko-Braune Glasdrehteller gehört zu unseren neuen "Exoten" und eignet sich natürlich auch gleichermaßen gut für das Frühstücks- und Kuchenbuffet für den Schokoladenliebhaber.
Damit diese praktischen und dekorativen Glas-Servierplatten sich noch besser in moderne Trendküchen einfügen, gibt es nun unsere Eleganz-Serie in Hochglanz schwarz und Hochglanz weiss. Aber auch die anderen Neuheiten für 2013 brauchen sich nicht zu verstecken: Classico Klarglas z.B. fügt sich perfekt elegant überall ein und passt ideal in jede Küche, Wohn- oder Esszimmer. Der Schoko-Braune Glasdrehteller gehört zu unseren neuen "Exoten" und eignet sich natürlich auch gleichermaßen gut für das Frühstücks- und Kuchenbuffet für den Schokoladenliebhaber.
Abonnieren
Posts (Atom)