Was schenkt man zur Hochzeit? Diese Frage taucht spätestens dann auf, wenn Sie die Einladung zur Hochzeitsfeier erhalten. Ein Hochzeitsgeschenk soll praktisch sein, hochwertig und nützlich zugleich. Mit einer Glasdrehplatte für den Esstisch sind Sie auf der sicheren Seite! Die aus dem Chinarestaurant bekannten drehbaren Glasplatten in der Mitte des Familientisches ermöglichen die schönsten Stunden im Kreise der Familie und Freunden. Die runden drehbaren Glasplatten werden einsatzbereit geliefert mit Standfuß und Drehkranz. Ein ideales Hochzeitgeschenk, das man auch mit Freunden bereits in der Anschaffung teilen kann. Fazit: ein hochwertiges Geschenk, das garantiert ankommt, unter 200 EUR.
Übrigens: das Gleiche gilt natürlich für Weihnachten - als ideales Weihnachtsgeschenk, z.B. für die Eltern, Großeltern oder Freunde.
Foto: c Kangah - fotolia.com
Rufen Sie uns an!
Ein erfahrenes Team berät Sie gern.
Telefon 040
60682762
in der Zeit von Montag bis Freitag
zwischen 12:00 und 18:00
Uhr
Montag, 1. Oktober 2012
Dienstag, 18. September 2012
asiatische Esskultur
Die runden drehbaren Glasteller kommen vom Ursprung her aus Fernost, genauer gesagt aus Asien und sind bereits vom Grundgedanken mehrere
hundert Jahre alt. Speziell in China bewirtete man früher seine Gäste an großen
quadratischen Tischen mit Speisen und Köstlichkeiten der chinesischen Küche. Je größer
die Tische wurden, desto schwieriger war es, an die Speisen zu gelangen. Die Gäste
waren gezwungen aufzustehen, um sich mit langen Armen der Speisen zu
bedienen. Da sich das aufgrund der großen quadratischen Tische immer schwieriger
gestaltete, hatte man eine Idee:
anstatt eines quadratischen Tisches wurden ab sofort runde Tische verwendet. Auf diesen runden Tisch platzierte man in der Mitte einen Holzdrehteller.
Stückweise konnten nun die Mahlzeiten an den VIP-Gästen und dem Gastgeber vorbeigefahren werden, und die Gäste konnten sich sehr einfach der Speisen bedienen. Der chinesische runde Drehteller war gebohren. Ein umständliches Aufstehen war nicht mehr erforderlich. Diese praktische Form der Gästebewirtung zog dann auch ganz schnell in die Privathaushalte der Chinesen ein und wird noch heute traditionell fortgeführt.
Heute besteht der Holzdrehteller aus Glas und nicht mehr aus Holz oder Stein. Das ist zum einen hygienischer und zum anderen leichter zu reinigen. Guten Appetit!
anstatt eines quadratischen Tisches wurden ab sofort runde Tische verwendet. Auf diesen runden Tisch platzierte man in der Mitte einen Holzdrehteller.
Stückweise konnten nun die Mahlzeiten an den VIP-Gästen und dem Gastgeber vorbeigefahren werden, und die Gäste konnten sich sehr einfach der Speisen bedienen. Der chinesische runde Drehteller war gebohren. Ein umständliches Aufstehen war nicht mehr erforderlich. Diese praktische Form der Gästebewirtung zog dann auch ganz schnell in die Privathaushalte der Chinesen ein und wird noch heute traditionell fortgeführt.
Heute besteht der Holzdrehteller aus Glas und nicht mehr aus Holz oder Stein. Das ist zum einen hygienischer und zum anderen leichter zu reinigen. Guten Appetit!
Montag, 17. September 2012
chinesische Glasdrehteller
Unsere Produktpalette:
Sie brauchen Hilfe?
Kundenhinweis:
Standardmäßig liefern wir die Glasdrehteller in einer Glasstärke von 10 mm in
den Durchmessern 600 und 800 mm. Bei den Glas-Drehtellern mit Aufdruck wird der
Druck der Motive auf die Unterseite der Glasplatte aufgebracht. Das drehbare
Innenteil ist verschleißfrei aus Aluminium und Kunststoff gefertigt. Hinweis:
Sondergrößen sind auf Anfrage möglich!
Designbeispiel Dragon |
Sie brauchen Hilfe?
Rufen Sie uns an!
Ein erfahrenes Team berät Sie gern.
Telefon 040 60682762
in der Zeit von Montag bis Freitag
zwischen 12:00 und 18:00 Uhr
Ein erfahrenes Team berät Sie gern.
Telefon 040 60682762
in der Zeit von Montag bis Freitag
zwischen 12:00 und 18:00 Uhr
Kundenhinweis:
Welche Glasdrehteller Größe benötigen Sie?
Generell können die Glasdrehteller auf jedem Tisch und jeder Tischform verwendet werden. Am besten geeignet sind allerdings runde Tische, da hier der Abstand zwischen Tischkante und dem Glasdrehteller immer gleich ist. Folgendes müssen Sie bitte beachten:
Runder Tisch: Das Maß des Glasdrehtellers plus 60 cm ergibt den Gesamtdurchmesser Ihres vorhandenen Tisches. Sie benötigen auf jeder Seite des Glasdrehtellers mind. 30 cm Platz zur Tischkante ihres Tisches um einen Teller/Platzteller platzieren zu können. Das bedeutet, dass Sie für einen Glasdrehteller mit einem Durchmesser von 60 cm mindestens einen Tischdurchmesser von 120 cm benötigen.
Quadratischer Tisch: Hier benötigen Sie für einen Glasdrehteller von 60 cm Durchmesser eine Seitenlänge des Tisches von mindestens 120 cm.
Generell können die Glasdrehteller auf jedem Tisch und jeder Tischform verwendet werden. Am besten geeignet sind allerdings runde Tische, da hier der Abstand zwischen Tischkante und dem Glasdrehteller immer gleich ist. Folgendes müssen Sie bitte beachten:
Runder Tisch: Das Maß des Glasdrehtellers plus 60 cm ergibt den Gesamtdurchmesser Ihres vorhandenen Tisches. Sie benötigen auf jeder Seite des Glasdrehtellers mind. 30 cm Platz zur Tischkante ihres Tisches um einen Teller/Platzteller platzieren zu können. Das bedeutet, dass Sie für einen Glasdrehteller mit einem Durchmesser von 60 cm mindestens einen Tischdurchmesser von 120 cm benötigen.
Quadratischer Tisch: Hier benötigen Sie für einen Glasdrehteller von 60 cm Durchmesser eine Seitenlänge des Tisches von mindestens 120 cm.
Sonntag, 16. September 2012
Claude Monet (1840 - 1926): "Das Frühstück im Grünen"
Ach, hätte der berühmte französische Maler doch die Frma
EssART Design und ihre chinesischen Glasdrehteller schon gekannt. Dann
hätten es die beiden weissgewandeten Schönen etwas bequemer gehabt, und
sie müssten ihre Arme nicht so weit ausstrecken, um
an die gewünschten Zutaten für ihr Frühstück zu gelangen. Der junge
Mann im Vordergrund hat's offenbar schon aufgegeben. Drum merke: Wenn es
schon ein Picknick auf dem Waldboden
sein soll, dann gehört zu einer gelungenen Party unbedingt ein
chinesischer Glasdrehteller. Und zwar von der Hamburger Firma
EssART Design. Da gibt es eine große Auswahl der beliebten Drehteller in
vielen Größen und Mustern.
Varianten und Designs
Zur Geschichte der asiatischen Drehteller
Varianten und Designs
Zur Geschichte der asiatischen Drehteller
EssART Design Hamburg
EssART Design Hamburg stellt sich vor
Wir importieren hochwertige Lifestyle-Produkte für die Gastronomie und Privathaushalte aus Asien, speziell China. Durch langjährige Handelsbeziehungen und Erfahrung vor Ort sind wir in der Lage, die Produkte persönlich auszuwählen, zu testen und zu günstigen Konditionen zu importieren. Den Preisvorteil geben wir gern an unsere Groß- und Einzelhandelskunden und Geschäftspartner weiter.
Abonnieren
Posts (Atom)